In der Kürze liegt die Würze: Der heutige Rückblick aufs Jahr 2024 fällt zwar um einiges kürzer aus als in den letzten Jahren, dennoch waren die vergangenen 12 Monate für Bike on Tour richtungsweisend. Weniger die Tatsache, dass ich mit insgesamt 32 verschiedenen Motorrädern über 51.000 Zweiradkilometer durch 22 verschiedene Länder gefahren bin, sondern vor allem, dass ich den sicheren Job als Journalist bei der größten Tageszeitung Österreichs gegen meine Leidenschaft getauscht habe. Ursprünglich wollte ich schon auf den traditionellen Video-Rückblick verzichten, weil mich in den letzten Wochen eine ordentliche Verkühlung geplagt hat, wenige Stunden vor dem Jahreswechsel haben Mal und ich uns heute aber doch noch dazu aufgerafft. In diesem Sinne wünsche wir allen Freunden von Bike on Tour, und solchen die es noch werden wollen, einen guten Rutsch sowie Glück und Gesundheit im Jahr 2025. Da wird die Reise von Bike on Tour noch spannender...
Kommentar schreiben
Maxmoto (Sonntag, 05 Januar 2025 11:23)
Servus Bua,
waast eh, über Deine Wünsche für's Neue Jahr hab ich mich g'freut und bin schon gespannt auf Deine Reisen und die Berichte dazu.
Nachdem ich wegen einer Operation nur noch wenig Kraft in der linken Hand habe, fahr ich ja eine Honda mit DCM. Mit Quickshifter und Blibber kann man zwar hoch- und runterschalten, aber beim Anfahren, zum Anhalten, im Stau braucht man halt die Kupplungshand - und wenn die nach dem 5ten Mal Kuppeln schlapp macht, minimiert das die Fahrfreude.
Deshalb war ich extrem positiv überrascht als ich bei einer kurzen Probefahrt festgestellt habe, dass die Kupplung bei der CF 450 MT extrem leicht zu bedienen ist. Mittlerweile überlege ich mir, ob ich mir so ein Teil als Zweitmoped zulege, weil beim Fahren ohne Kupplung zu schalten kan ich ja.
Ich vermute, dass es mehrere Motorradfahrer gibt, denen, aus welchen Gründen auch immer, das Kuppeln nicht ganz so leicht von der Hand geht, wie (zugegeben) den meisten, weil sie halt - aus welchen Gründen auch immer - "Kraftprobleme" haben.
Mein Vorschlag für ein weiters Alleinstellungsmerkmal für Bike on Tour: Messe doch bei Deinen Tests auch den Kupplungskraftaufwand. Einfach mit einer Federwaage wieviel KG Zugkraft nötig ist, um die Kupplung bis zum Ein- / Auskuppeln zu ziehen. Das macht bislang niemand und ist - zugegeben für eine Minderheit - auch ein Kaufkriterium für Malade ;-) und für "Bike on Tour" zumindest so lange ein Alleinstellungsmerkmal, bis andere nachziehen.
Wenn's dann mehrere machen kannst Du immer noch schreiben: Wer hat's erfunden? :-)
Nachdem Du auch nach Plänen für 2025 fragst:
Konkrete Pläne haben wir nicht, weil wir - wie immer - versuchen nach dem "blue-sky-navi" zu fahren.
Vor haben wir ab Ende März bis Juni Italien wieder mal ausgiebig zu bereisen - vor allem den Süden und natürlich mit Sizilien und von Anfang September bis Ende Oktober die Iberische Halbinsel.
Kann aber - je nach Wetteraussichten, denn 20° und wenig Regen soll's schon sein - auch andersrum gehen.
Euch wünschen wir großartige Reisen, und Dir weiterhin viel Spaß bei Deinen Tests und Deinen Abenteuern.
Uns, also Deinen Followern viel Interessantes, Neues und Spannendes von unterwegs.
Papa Max
Martin Buric (Sonntag, 05 Januar 2025 18:31)
Erst mal ein Prost 2024 euch beiden!
Für mich waren wieder viele tolle Videos und Tests 2024 dabei, auch super find ich das ihr jetzt des öfteren in euren Tests die Sozia Tauglichkeit testet und bewertet.
Denke das doch auch einige, so wie ich selbst, darauf großen Wert bei der Anschaffung legen, um euch eine(n) zufriedenen Sozia zu haben, mit der auch ein großer Teil der Fahrten unternommen wird.
Das mit deinen geführten Touren kommendes Jahr find ich toll, obwohl wir für die Slowenien Tour zu langsam waren.
Vielleicht ein anderes mal.
Freue mich auf neue Test,- und Reiseberichte.
Wünsche euch ein tolles Jahr 2025
Lg
Martin