Charakteristik bzw. Einsatzgebiet: Die serienmäßig Erstbereifung einiger Reiseenduros wie der BMW F 700 GS oder auch R 1200 GS Adventure hat ihre Stärken auf der Straße, ich würde den Anakee III als 90/10-Reifen (befestigte/unbefestigte Straßen) sehen. Punkto Spurtreue und Handling spielt er durchaus in der oberen Liga, lange Autobahn-Etappen bringen ihn auch bei hoher Geschwindigkeit nicht aus der (Lauf)-Ruhe. Regennasse Fahrbahn ist jedoch nicht ganz so sein Ding, der geringe Verschleiß macht ihn aber zu einer guten Wahl für die Reise, sofern man sich nicht zu oft auf unbefestigte Wege begibt.
Stärken/Schwächen: Die Stärken des Anakee III liegen auf der Straße, wo er sich als ein (Reiseenduro)-Reifen zum Heizen entpuppt. Abseits befestigter Wege tut er sich jedoch schwer, die zur Stabilität nötige Traktion auf den Boden zu bringen, sobald es feucht wird, ist dann überhaupt recht früh Schluss mit lustig.
Verfügbare Dimensionen:
Vorne: 90/90-21, 100/90-19, 110/80R19, 120/70R19
Hinten: 120/90-17, 130/80R17, 140/80R17, 150/70R17, 170/60R17
Vom Wolf gefahren mit: BMW F700 GS
Wolfs Einschätzung/Empfehlung für: 90 Prozent Asphalt / 10 Prozent unbefestigt
Aufrüsten: Touratech Suspenion!
Seit genau 100.000 Kilometern habe ich meinen Tiger mit Federbein und progressiven Gabelfedern von Touratech Suspension aufgerüstet und war damit auch auf wildesten Pisten stets gut unterwegs! Gibt es für nahezu alle Reiseenduros in den verschiedensten Ausführungen (für BMW Boxer bis Ende Februar wieder mit Gratis-Einbau!). Schaut doch wieder mal im Shop in Baden vorbei!
Kontakt:
Reisen ist tödlich
für Vorurteile.
Mark Twain
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht
nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Du findest Bike on Tour auch
auf YouTube, Google+,
Instagram und Facebook
(aufs Symbol klicken):