Die 50.000 Zweiradkilometer habe ich zwar wieder nicht geschafft, mit 48.700 in nicht weniger als 24 Ländern war 2022 aber einmal mehr ein spannendes Motorradjahr. Fast die Hälfte davon, etwas über 23.000, habe ich mit der Husqvarna Norden 901 absolviert, dem ersten Dauertester, den Bike on Tour für ein ganzes Jahr zur Verfügung gestellt bekommen hat. Nicht nur das zeigt, dass dieser Web-Auftritt immer mehr Gewicht bekommt. Vor allem die sensationelle Anteilnahme an meinem Spendenaufruf für die Familie Guri in Albanien, wo wir binnen etwas mehr als zwei Wochen sensationelle 9.000,00 Euro zusammen bekommen haben, war ein Beweis dafür – und dass der Bike-on-Tour-Community das Herz am rechten Fleck sitzt. Für mich war das der bewegendste Moment im ganzen Jahr. In dem, ganz so wie im letzten Neujahrsvideo als Vorsatz gefasst, auch das Reisen nicht zu kurz gekommen ist – und natürlich auch die Testerei: Denn die verbliebenen gut 24.500 Kilometer teilen sich auf 33 andere Motorräder auf, die ich teils in Einzeltest, teils bei Reifentests, wo man an einem Tag auf verschiedene Bikes hüpfen kann und Teils in Tests für 1000PS gefahren bin. Auch diese leiwande Zusammenarbeit mit dem größten deutschsprachigen Motorrad-Internetmedium wird 2023 fortgesetzt und intensiviert werden. Bleibt nur noch, allen Besuchern und Freunden von Bike on Tour einen guten Rutsch, Glück und vor allem Gesundheit im neuen Jahr zu wünschen – nach der heutigen Saisonsabschlussfahrt wurde ich übrigens von der besten Sozia wo gibt standesgemäß mit einem Glas Sekt empfangen. So darf ein Jahr zu Ende gehen – Prosit!
So wie schon in den letzten beiden Jahren verrate ich euch im heutigen Video die Top 10 Motorräder 2022 auf Wolfs Bike on Tour TV! Nicht meine, sondern eure, also jene Motorräder, deren Test-Videos in den vergangenen zwölf Monaten am öftesten angesehen wurden. "Gewertet" wurden auch ältere Videos, allerdings nur jene Aufrufe, die diese im Jahr 2022 erzielten. Bei Vergleichs-Tests wurden die Klicks gleichmäßig auf die beteiligten Motorräder aufgeteilt. Dass in der stetig wachsenden Bike-on-Tour-Community Reiseenduros die Nase ganz klar vorne haben, ist wenig überraschend, der eine oder andere Spitzenplatz hat mich dann aber doch ein wenig verblüfft, Platz eins war schon aufgrund der Vielzahl an Videos in diesem Jahr relativ klar an meinen Dauertester vergeben. Zahlen lügen nicht – seht euch selbst an, welche Bikes wieviele Klicks im Jahr 2022 auf meinem YouTube-Kanal generierten:
Am Rückweg vom ACT Pyrenäen im September ist mir eingefallen, dass ich noch gar kein Video vom Passo di Gavia online habe – ein Versäumnis, das ich natürlich umgehend zu "reparieren" hatte. Schließlich zählt dieser zu meinen Lieblingspässen in den Alpen. Also bin ich gleich nach dem Frühstück in Borimo los und den nicht nur bei Radfahrern beliebten, bis auf 2.652 m Seehöhe hinauf führenden Gavia bis kurz vor Ponte di Legno und wieder zurück gefahren, bevor es dann übers Stilfser Joch Richtung Heimat weiter ging. Viel Spaß beim Schauen, ich hatte ihn mit der Husqvarna Norden 901 praktisch in jeder Kurve:
Wir wünschen allen Freunden, Tourenpartnern, Geschäftspartnern und Besuchern von Bike on Tour ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten!
Nachdem ich in den YouTube-Kommentaren zum Video über die beheizbare Bekleidung von Keis gefragt wurde, ob ich nicht einen Winterreifen-Test machen wolle und ich dafür aktuell weder die Zeit, noch die nötigen Reifen zur Verfügung hätte, habe ich mich dazu entschlossen, euch fünf Tipps für die Reifenwahl in der kalten Jahreszeit zu geben. Natürlich ausschließlich Gummis, die ich schon im Winter gefahren bin und dabei gute Erfahrungen gemacht habe. Viel Spaß beim Schauen.
Hol dir das neue:
Travel Time XXL
Holt euch das neue Travel Time XXL", das auch gleich ein Katalog ist, im Shop in Baden, auf der Bike Austria in Tulln - oder gratis bestellen auf www.touratech.at
Kontakt:
Reisen ist tödlich
für Vorurteile.
Mark Twain
Unter Motorradfahrern gibt es keine Fremden - nur Freunde, die man noch nicht getroffen hat.
Du findest Bike on Tour auch
auf YouTube, Instagram und Facebook (aufs Symbol klicken):