Man kann ein Motorrad auf die unterschiedlichste Art und auf den unterschiedlichsten Strecken bewegen. Gerade diese verschiedensten Strecken machen für mich die Reise-Enduro zur ersten Wahl. Speziell in unseren östlichen Nachbarländern (und etwas weiter weg) kommt es immer wieder mal vor, dass dir beim Fahren die Straße unterm Reifen ausgeht bzw. du dich auf einem Schotterweg wiederfindest, selbiges gilt auch gerade für die aufregendsten Pässe in den Bergen – das ist dann jeweils der Zeitpunkt wo mit dem passenden Gefährt der Spaß erst so richtig beginnt…
Rund die Hälfte meiner jährlich durchschnittlich etwa 40.000 Motorradkilometer (wenn ich mir nicht, wie 2018, mal wieder einen Knochen breche) absolviere ich aus oben angeführten Gründen mit meiner Triumph Tiger 800 XC, der Rest verteilt sich auf die KTM 690 Duke R, die CCM GP 450 Adventure sowie eine immer größer werdende Zahl an Testmotorrädern, die ich während der Saison dankenswerter Weise von den verschiedensten Herstellern zur Verfügung gestellt bekomme.
An meinen Tiger lasse ich nur das fachkundige Team von Ossimoto:
Hol dir das neue:
Travel Time XXL
Holt euch das neue Travel Time XXL", das auch gleich ein Katalog ist, im Shop in Baden, auf der Bike Austria in Tulln - oder gratis bestellen auf www.touratech.at
Kontakt:
Reisen ist tödlich
für Vorurteile.
Mark Twain
Unter Motorradfahrern gibt es keine Fremden - nur Freunde, die man noch nicht getroffen hat.
Du findest Bike on Tour auch
auf YouTube, Instagram und Facebook (aufs Symbol klicken):