Charakteristik bzw. Einsatzgebiet: Auch schon ein "Oldie" unter den straßentauglichen Stollenreifen, überzeugt der MT 21 Rallycross sowohl auf Asphalt mit durchaus ausgewogenen Fahreigenschaften, als auch abseits davon. Was ihn zu einer guten Wahl fürs Endurowandern bzw. die Reise mit hohem Offroad-Anteil macht, ich würde ihn als 45/55-Reifen (befestigte/ unbefestigte Straßen) sehen, bei Regen jedoch ein wenig mit Vorsicht zu genießen. Die für einen Grobstoller ordentliche Laufleistung macht ihn auch für Vielfahrer interessant, die regelmäßig Schotter oder leichtes Gelände suchen.
Stärken/Schwächen: Neben seiner Vielseitigkeit wird man vor allem die gute Traktion des MT 21 Rallycross auf unbefestigen Wegen schätzen, selbst grobschottrige und steile Passagen können dem Pirelli wenig anhaben. Lediglich wenn es richtig matschig wird, gerät er dann doch bald an seine Grenzen. Auf Asphalt für einen Stollenreifen ebenfalls sehr gut und durchaus sportlich fahrbar, verlangt der Vorderreifen mitunter aber doch nach einem etwas festeren Griff am Lenker, die mäßige Nässe-Performance auf der Straße schreit dagegen nach einer sensiblen Gashand.
Verfügbare Dimensionen*:
Vorne: 90/90-21, 80/90-21
Hinten: 140/80-17, 130/90-18, 120/80-18, 120/90-18, 110/80-18, 130/90-17, 120/90-17
Vom Wolf gefahren mit: CCM GP 450 Adventure
Wolfs Einschätzung/Empfehlung für: 45 Prozent Asphalt / 55 Prozent unbefestigt
* zum Zeitpunkt des Erstellen des Testberichts, möglicherweise sind weitere Größen erhältlich
Flohmarkt bei Touratech!
Touratech Österreich eröffnete jetzt neu im ersten Stock den Flohmarkt, unter anderem mit -15% auf alle Companero World2 Restbestände (sehr gut sortiert).
Schaut doch einfach wieder mal in Baden vorbei, Niki & sein Team freuen sich auf euren Besuch.
Kontakt:
Reisen ist tödlich
für Vorurteile.
Mark Twain
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht
nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Du findest Bike on Tour auch
auf YouTube, Instagram und Facebook (aufs Symbol klicken):