Charakteristik bzw. Einsatzgebiet: Ein Reifen, der gleichermaßen auf als auch abseits vom Asphalt mit wirklich guten Fahreigenschaften aufwarten kann und dazu auch noch eine ordentliche Laufleistung bietet – der TrekRider von Avon schaffte es auf Anhieb in den Kreis meiner Lieblingsgummis für die Reiseenduro. Auf der Straße bietet er genug Grip für Schräglagen bis an die Rasten, auch auf Schotter läuft er stabil und sogar kurze, matschige Abschnitte machen im wenig aus. Eine klare Empfehlung für die Reise bzw. jene, die gerne die Möglichkeiten ihrer Reiseenduro ausschöpfen und regelmäßig auf unbefestigten Wegen fahren. Eine ordentliche Regenperformance rundet das gelungene Bild des Engländers ab.
Stärken/Schwächen: Die größte Stärke ist sein Universaltalent bzw. der Spagat, den der TrekRider von der Straße zum Schotter hinbekommt. Schwächen finden sich fast nur, wenn man wirklich Spitzenleistungen in beiden Bereichen verlangt, sowie naturgemäß auf schlammigem Terrain.
Verfügbare Dimensionen*:
Vorne: 90/90-21, 110/80-19
Hinten: 140/80-18, 130/80-17, 140/80-17, 150/70-17
Vom Wolf gefahren mit: Triumph Tiger 800 XC
Wolfs Einschätzung/Empfehlung für: 60 Prozent Asphalt / 40 Prozent unbefestigt
* zum Zeitpunkt des Erstellen des Testberichts, möglicherweise sind weitere Größen erhältlich
Trotz Lockdown – Versand geht ungebremst weiter!
Der Touratech-Österreich-Shop in Baden ist zwar geschlossen, der Webshop aber 24/7 geöffnet. Dazu sind Niki und sein Team per Mail und telefonisch von 10-17 Uhr erreichbar, ist eine kontaktfreie Abholung nach Vereinbarung möglich. UND: Bis zum 18. 4. gibt's zu allen Bestellungen von Koffersystemen GRATIS Innentaschen dazu!
Kontakt:
Reisen ist tödlich
für Vorurteile.
Mark Twain
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht
nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Du findest Bike on Tour auch
auf YouTube, Instagram und Facebook (aufs Symbol klicken):