Charakteristik bzw. Einsatzgebiet: Wer mit der Reiseenduro auf Asphalt Schräglagen bis an die Rasten fahren und trotzdem so gut wie keine Abstriche abseits davon machen will, ist mit dem Karoo 3 von Metzeler bestens bedient. Kurvenstabilität und Lenkpräzision sind für einen "Grobstoller" auf der Straße beispielhaft, Traktion und Handling auch auf grobem Schotter ausgezeichnet. Selbst einfaches Gelände und matschige Passagen meistert der Reifen ordentlich, wobei die eigenwillige Anordung der Profilblöcke der Selbstreinigung entgegen kommt. Eine Empfehlung für alle, die das Potential ihrer Reiseenduro ausschöpfen wollen, auch für die Reise mit hohem Offroad-Anteil eine gute Wahl.
Stärken/Schwächen: Der Karoo 3 ist mit das Beste, was reifenmäßig im Dualsportbereich angeboten wird, bietet auf der Straße ordentlich Grip und kommt abseits davon weiter als viele ähnliche Gummis. Schwächen ortete ich am ehesten bei nasskaltem Wetter, wo er auf der Straße doch mit Vorsicht zu genießen ist und durch die "Unart", dass er im ersten Drittel seiner an sich ordentlichen Laufleistung unverhältnismäßig viel Profil abbaut, was dann auch gleichbedeutend mit einer reduzierten Performance auf unbefestigten Wegen ist.
Verfügbare Dimensionen*:
Vorne: 90/90-21, 120/70R19, 110/80-19
Hinten: 140/80-18, 150/80-18, 130/80-17, 140/80-17, 150/70-17, 170/60R17
Vom Wolf gefahren mit: Triumph Tiger 800 XC, KTM 1190 Adventure R, KTM 690 Enduro, KTM 790 Adventure R, KTM 890 Adventure R
Wolfs Einschätzung/Empfehlung für: 50 Prozent Asphalt / 50 Prozent unbefestigt
* zum Zeitpunkt des Erstellen des Testberichts, möglicherweise sind weitere Größen erhältlich
Flohmarkt bei Touratech!
Touratech Österreich eröffnete jetzt neu im ersten Stock den Flohmarkt, unter anderem mit -15% auf alle Companero World2 Restbestände (sehr gut sortiert).
Schaut doch einfach wieder mal in Baden vorbei, Niki & sein Team freuen sich auf euren Besuch.
Kontakt:
Reisen ist tödlich
für Vorurteile.
Mark Twain
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht
nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Du findest Bike on Tour auch
auf YouTube, Instagram und Facebook (aufs Symbol klicken):