Video: Michelin Anakee Wild auf der Norden 901

Als Michelin 2017 den Anakee Wild brachte, bezeichnete ich ihn als "moderne Interpretation des TKC80", weil er den in die Jahre gekommenen Reiseenduro-Evergreen aus dem Hause Conti auf der Straße und von seiner Regen-Performance in den Schatten stellte, ohne dass man dabei Abstriche auf unbefestigten Wegen machen musste. Der Wild schaffte es nicht nur auf Anhieb in den Reigen meiner Lieblingsreifen, sondern machte auch die 50/50er-Gummis wieder salonfähig und läutete eine Modelloffensive in diesem Segement quer durch alle Hersteller ein. Ob AX41 von Bridgestone, Karoo 4 von Metzeler, K60 Ranger von Heidenau oder Trailmax Raid von Dunlop – sie alle sorgten dafür, dass die Auswahl an Reifen, die sowohl auf der Straße, als auch abseits davon ordentlich funktionieren, richtig groß wurde. Beim Husqvarna Trek 2024 zuletzt in Spanien habe ich mir angesehen, ob der Anakee Wild meiner wie immer subjektiven Meinung nach auch nach sieben Jahren am Markt mit den erwähnten Konkurrenten noch auf Augenhöhe ist. Viel Spaß beim Schauen:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0