
Rundum üppig ausgestattet sind sie beide, der Unterschied zwischen der Versys 1000 SE und der Versys 1000 S von Kawasaki liegt allein im elektronischen Skyhook-Fahrwerk des erstgenannten Top-Modells, das für 2021 noch einmal in seiner Abstimmung "verfeinert" worden ist. Ich hatte am vergangenen Wochenende im Rahmen des Crom Ride 2021 im katalonischen Girona die Gelegenheit, beide ausgiebig zu fahren versuche nun im nachstehenden Video meine natürlich wie immer subjektiven Eindrücke der beiden Reisemotorräder wiederzugeben bzw. einigermaßen auf den Punkt zu bringen. Natürlich ist es immer auch eine Frage des Preises bzw. des Budgets, ob einem die € 1.700,00 Euro Preisdifferenz Wert sind, im direkten Vergleich – eine nach der anderen gefahren – sind aber sehrwohl Unterschiede zu verspüren. Viel Spaß beim Schauen, ich hatte ihn bei den Kurvenorgien in den Pyrenäen und deren Ausläufer definitiv:
Kommentar schreiben
Gerald Moser (Dienstag, 19 August 2025 18:35)
Hallo kann mir jemand sagen warum die Kawasaki Ninja 1000 se bzw versey 1100 se wenn man Tempomat eingeschaltet nach kurzer Zeit einen schub abgibt ohne meines zutun als würde man 2 Gänge zurückschlagen. Bzw jetzt wieder bei beiden passiert mitten auf der Autobahn ca 130 am weg setzt der Motor komplett aus das man es gerade noch auf den Pannenstreifen schafft. Nichts gedrückt oder sonstiges. Bildschirm dunkel . Das wars. Bin ratlos. Kawasaki Händler sagt das kennt er nicht. Hatte das aber schon bei 2 vorigen Modellen.
Wolf (Mittwoch, 20 August 2025 04:32)
@Gerald Moser:
Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, das von dir genannte Problem ist mir nicht bekannt.
So long,
da Wolf